
Bolzeneinhangfassade

Bolzeneinhangfassade mit sichtbaren Bolzen
Systembeschreibung
Hinterlüftetes Kaltfassadensystem mit sichtbarer Bolzeneinhängung bestehend aus gekanteten Kassetten. Die Standard-Kassetten werden oben Z-förmig 43 x 43 mm, unten U-förmig 30 x 20 mm und seitlich L-förmig 60 mm abgekantet. In die seitlichen Umkantungen werden spezielle Agraffenstanzungen zur Einhängungen in die Unterkonstruktion eingebracht.
Alle normalen Kassetten werden dicht gekantet (nicht verschweißt), lediglich Gehrungen in den seitlichen Umkantungen und Umkantungstiefen über 80 mm sowie Eckelemente werden im Bereich ihrer Eckausbildung von innen verschweißt.
Als Unterkonstuktion werden U-Profile 60/66/60 mm mit Aufhängebolzen zur Einhängung der Fassadenformteile sowie gekanteten Wandkonsolen als Fest- oder Gleitlager als U-Profil eingesetzt.
In die Agraffenstanzungen der Fassadenformteile werden Patent-Kunstoffclipse zur Vermeidung von Dilatationsgeräuschen eingelegt.
Alle Befestigungs-, Verbindungs- und Verankerungsmittel müssen aus nichtrostenden Materialien bestehen. Bei Dübeln muss die Brauchbarkeit durch eine Zulassung nachgewiesen werden, diese werden durch den Auftragnehmer für die Montagearbeiten gestellt.

Bolzeneinhangfassade mit verdeckten Bolzen
Systembeschreibung
Hinterlüftetes Kaltfassadensystem mit verdeckter Bolzeneinhängung bestehend aus gekanteten Kassetten. Die Standart-Kassetten werden oben Z-förmig 60 mm abgekantet. In die seitlichen Umkantungen werden spezielle Aluminiumguß-Formteile als verdeckte Einhängebolzen mittels einer Senkprägung zur Einhängung in die Unterkonstuktion eingeschraubt.
Alle normalen Kassetten werden dicht gekantet (nicht verschweiß), lediglich Gehrungen in den seitlichen Umkantungen und Umkantungstiefen über 80 mm sowie Eckelemente werden im Bereich ihrer Eckausbildung von innen verschweißt.
Als Unterkonstruktion werden U-Profile 60/75/60 mm mit Agraffenstanzungen zur Aufnahme der verdeckten Einhängebolzen zur Einhängung der Fassadenformteile sowie gekantete Wandkonsolen als Fest- oder Gleitlager als U-Profil eingesetzt.
In die Agraffenstanzungen der Unterkonstruktion werden Patent-Kunstoffclipse zur Vermeidung von Dilatationsgeräuschen eingelegt.
Alle Befestigungs-, Verbindungs- und Verankerungsmittel müssen aus nichtrostenden Materialien bestehen. Bei Dübeln muss die Brauchbarkeit durch eine Zulassung nachgewiesen werden, diese werden durch den Auftragnehmer für die Montagearbeiten gestellt.


Brüstungsabdeckung



Sonnenschutzkasten

Fensterbank

